Mehr Informationen:
Feuerwiderstandsklassen
Feuerwiderstandsklassen sagen viel über das Brandverhalten einzelner Bauteile aus.
Die Bedeutung der einzelnen Bestandteile der Kennzeichung:

Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen nach DIN 4102, Tab. 2
Bauaufsichtliche Anforderung | Feuerwiderstandsklasse nach DIN 4102-2 | Kurzbezeichnung nach DIN 4102-2 |
---|---|---|
feuerhemmend | Feuerwiderstandsklasse F-30 | F 30-B |
Feuerwiderstandsklasse F-30 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 30-AB | |
feuerhemmend und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | Feuerwiderstandsklasse F-30 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 30-A |
hochfeuerhemmend | Feuerwiderstandsklasse F-60 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 60-AB |
Feuerwiderstandsklasse F-60 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 60-A | |
feuerbeständig | Feuerwiderstandsklasse F-90 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 90-AB |
feuerbeständig und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | Feuerwiderstandsklasse F-90 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 90-A |
Feuerwiderstandsklasse F-120 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 120-A | |
Feuerwiderstandsklasse F-180 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen | F 180-A |
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems GmbH & Co. KG