Mehr Informationen:
XL-Planelemente

Anwendungsbereiche
- tragendes und nichttragendes Außen- und Innenmauerwerk
- Kellermauerwerk
- Ausfachungen von Holzfachwerk und Stahlskelettkonstruktionen
- Brand- und Feuerschutzwände
Vorteile
- hervorragende Wärmedämmeigenschaften
- minimierte Wärmebrücken durch gleich gute Wärmedämmeigenschaften in alle Richtungen
- guter Schallschutz durch die günstige Porenstruktur
- ausgezeichneter Brandschutz, auch als Brandwand einsetzbar
- hohe Tragfähigkeit und idealer Befestigungsgrund
- schnelle Verarbeitungszeiten durch Versetzen von
2 Elementen (bis zu 0,8 m²) pro Hub - körperlich leichte Arbeit durch maschinelles Versetzen mit dem Kran
- keine Vermörtelung der Stoßfugen durch Nut- und Feder-System
- geringe Baufeuchte durch Verwendung von Dünnbettmörtel
- optimale Oberflächenstruktur mit geringem Fugenanteil, daher geeignet für Dünnschichtputze
Technisches Regelwerk
- Porenbeton-Planelemente nach DIBt-Zulassung Z-17.1-484
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems GmbH & Co. KG